Alle zwei Jahre macht der Aero-Club Heppenheim bei der Aktion "Sauberhaftes Hessen" mit. Dieses Jahr haben wir in diesem Zuge vor dem Flugbetrieb den Flugplatz Heppenheim selbst und dessen Umgebung von Schmutz befreit.
Nach getaner Arbeit sind wir zu der freiwilligen Feuerwehr gefahren und haben zusammen mit den anderen Teilnehmern zu Mittag gegessen.
Segelflieger beim Nikolaus-Markt in Heppenheim
Traditionell wird auch dieses Jahr der Aeroclub Heppenheim e.V. auf dem Nikolaus-Markt in Heppenheim vertreten sein. Wie jedes Jahr wird der Verein Glühwein und Punsch ausschenken und das Gespräch zu Fliegerthemen suchen. Selbstverständlich haben die fliegenden Nikoläuse auch wieder jede Menge Gutscheine im Gepäck.
Der Nikolaus-Markt wird dieses Jahr am 2. Dezember 2017 von 10:00 bis 22:00 Uhr stattfinden.
Jürgen Rusch – Deutscher Vize- und Hessenmeister 18 m Klasse
Auf dem letzten hessischen Segelfliegertag in Wetzlar bekam Jürgen Rusch seine Urkunde als Hessischer Meister in der dezentralen Streckenflug-Meisterschaft der 18m-Klasse überreicht. Der Heppenheimer holte sich damit außerdem in der gesamtdeutschen Wertung den Vizemeistertitel seiner Klasse.
Rusch startet im Sommer regelmäßig von Heppenheim aus mit seinem einsitzigen Segelflugzeug ASH 26E. Dabei legte er Strecken bis zu fast 900 km im motorlosem Flug zurück, um exakt am Startpunkt wieder zu landen. Ein solcher Flug führt z. B. von Heppenheim in den Südschwarzwald, von dort östlich ins oberbayrische Eichstätt, anschließend gen Norden Richtung Wasserkuppe/Rhön und wieder zurück nach Heppenheim.
Jugend-Osterlager ein voller Erfolg
Am vergangenen Sonntag ging das gemeinsame Osterfluglager der Jugend des Aeroclub Heppenheim und der AkaFlieg Darmstadt planmäßig zu Ende. Eine Woche lang nutzen bis zu 15 Jugendliche und jung gebliebene Schüler und Piloten, das meist gute Flugwetter um ihre Ausbildung voranzutreiben. Dies war nur durch den intensiven Einsatz vieler Fluglehrer des Vereins möglich. Für einzelne Flugschüler war diese Woche der Einstieg in den Segelflugsport.
Einige Piloten nutzten die Woche für intensive Streckenflüge. Besonders auffällig war ein Flug von Jürgen Rusch mit 477km und unser Gastpiloten vom SFG Bensheim: Andreas Weskamp, mit 404km.
Möge die Season so weitergehen, wie sie angefangen hat. Danke an alle Anwesenden, Beteiligten und sonstigen Helfern.
DRK Ersthelfer-Ausbildung beim Aeroclub Heppenheim
"Bitte vergesst niemals, dass ihr es mit Menschen zu tun habt" mit diesen Worten erinnerte Beatrixe während des sehr praxisorientierten und unterhaltsamen Ersthelfer-Kurses immer wieder an die wichtigste Botschaft überhaupt.
Die Rettungsassistentin vom DRK lehrte den anwesenden Vereinsmitgliedern und Gästen äußerst anschaulich, die Erstversorgung und Wiederbelebung von Unfall-Opfern. Dabei legte sie besonderen Wert auf praxiserprobte Vorgehensweisen, welche so selten in Handbüchern zu finden sind.
Im Rahmen der Ausbildung wurden auch fliegerische Besonderheiten, wie das Bergen von verletzten Personen aus Flugzeugen geübt.
Der Verein bedankt sich ausdrücklich bei Beatrixe Görgen und Tobias Günther für diesen sehr anschaulichen Kurs und lädt beide zu einem Rundflug ein.
Segelflieger beim Nikolaus-Markt in Heppenheim
Traditionell wird auch dieses Jahr der Aeroclub Heppenheim e.V. auf dem Nikolaus-Markt in Heppenheim vertreten sein. Wie jedes Jahr wird der Verein Glühwein und Punsch ausschenken und das Gespräch zu Fliegerthemen suchen. Selbstverständlich haben die fliegenden Nikoläuse auch wieder jede Menge Gutscheine im Gepäck.
Der Nikolaus-Markt wird dieses Jahr am 3. Dezember 2016 von 10:00 bis 22:00 Uhr stattfinden.
Josias fliegt allein
bei der Ausbildung zum Segelflieger kommt irgendwann der große Tag, an dem jeder Schüler das erste Mal allein fliegt. Diesen eine Flug erlebt jeder Pilot auf seine ganz eigene Weise und er bleibt auf ewig in Erinnerung.
Am vergangenen Sonntag war es für Josias Horn dann endlich soweit: er fliegt allein.
Josias ist seit April dieses Jahres Flugschüler beim Aeroclub Heppenheim e.V. Im Alter von 14 Jahren und ca. 45 Flügen mit Fluglehrer endet für Ihn mit diesem Allleinflug die erste Ausbildungsphase.
Mit einem kleinen Ritual gratuliert der Verein Josias und wünscht ihm auch weiterhin sichere und weiche Landungen.
Für ihn beginnt nun die zweite Phase der Ausbildung. Er wird lernen, das Flugzeug in jeder Situation sicher zu beherrschen, Aufwinde zu finden und zu nutzen und natürlich zu navigieren. Kurz: es bleibt spannend für Josias.
Vorentscheid zum Jugendvergleichsfliegen in Heppenheim
Am vergangenen Wochenende trug der Aeroclub Heppenheim e.V. den Vorentscheid des Jugendvergleichsfliegen 2016 statt.
Broussard zu Gast beim Tag der offenen Tür!
der Verein freut sich ein legendäres Flugzeug vom Typ Max Holste Broussard zum Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen. Diese ungewöhnliche französische Militärflugzeug, dass besonders aufgrund des Doppelleitwerkes auffällt. wird einige Überflüge durchführen und ebenfalls Gastflüge anbieten, welche jedoch nicht im Vorfeld reserviert werden können.