Große Freude beim Aero-Club! Unser Verein hat seinen Flugzeugpark um ein modernes einsitziges Leistungssegelflugzeug des Typs Discus 2c erweitert. Diese bedeutende Anschaffung sichert nicht nur die Zukunft des Segelflugs am Standort, sondern verbessert auch maßgeblich die Ausbildung und die Möglichkeiten für junge Streckenflugpiloten.

Ein starkes Netzwerk für den Segelflug
Die Finanzierung des neuen Flugzeugs konnte dank einer Kombination aus Eigenmitteln und erheblicher Unterstützung von außen erfolgreich abgeschlossen werden.
Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Crowdfunding-Aktion über die Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank Darmstadt Mainz eG. Die breite Unterstützung aus der Gemeinschaft hat überwältigende 4.785 € eingebracht, wobei die Volksbank selbst 1.000 € beisteuerte.
Auch die lokale Unterstützung war enorm:
- Unser besonderer Dank gilt der Sparkasse Starkenburg für ihre großzügige Spende in Höhe von 3.000 €, die auch durch die Unterstützung der Stadt Heppenheim ermöglicht wurde.
- Zudem liegen bereits positive Zwischenbescheide für weitere Förderungen vom Kreis Bergstraße und dem Landessportbund Hessen (LSBH) vor. Hier können wir auf weitere 2.500€ bzw. 3.324 € hoffen!
Das zeigt: Der Traum vom Fliegen wird in der Region stark getragen!
Offizielle Übergabe der Landesförderung
Am Abend des 13. Oktober 2025 erhielt der Aero-Club eine weitere wichtige finanzielle Säule: eine Förderung in Höhe von 10.000 € vom Land Hessen.
Die Zuwendung wurde persönlich von Frau Diana Stolz, Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, überreicht. Zusammen mit ihrer Assistentin Kathrin Krause informierte sie sich vor Ort über den neuen Discus 2c und die Vereinsarbeit.
Mit dabei war eine Delegation des Aero-Clubs, darunter der Erste Vorsitzende Max, der Zweite Vorsitzende Markus und Schriftführer Eddy. Auch die Fluglehrer Michelle, Hilou und Claus, Streckenflieger Patrick sowie die Flugschüler Patrick, Niko und Marlon waren anwesend und konnten Frau Stolz den neuen Flieger präsentieren.
Frau Stolz betonte in ihren Grußworten die Wichtigkeit des Ehrenamts für die Gesellschaft und lobte das Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder, die den Segelflugsport so erschwinglich machen. Im Anschluss an ein gemeinsames Gruppenfoto wurde mit Sekt, Wasser und O-Saft auf die Anschaffung angestoßen und bei kleinen Häppchen gefeiert.

Warum dieser Flieger so wichtig ist
Der Discus 2c ist ein entscheidender Baustein für die Weiterentwicklung des Vereins. Der Aero-Club legt großen Wert auf den Leistungssegelflug – das Zurücklegen großer Strecken allein durch das Nutzen thermischer Aufwinde.
Der neue Einsitzer schließt eine wichtige Lücke im Flugzeugpark:
- Förderung des Nachwuchses: Angesichts steigender Mitgliederzahlen, insbesondere bei den Flugschülern (acht neue Mitglieder allein zu Beginn dieses Jahres!), rechnet der Verein in Kürze mit Engpässen bei den einsitzigen Kunststoff-Segelflugzeugen.
- Streckenflug-Erfahrung: Das Flugzeug steht nun den Pilotinnen und Piloten nach dem Lizenzerwerb zur Verfügung, um erste wertvolle Streckenflug-Erfahrungen zu sammeln.
Der Aero-Club Heppenheim, der bereits 14-Jährigen den Einstieg in die Welt des Segelflugs ermöglicht, kann somit weiterhin sein Hauptziel verfolgen: den Segelflugsport einem breiten Bevölkerungskreis, insbesondere jungen Menschen, zu erschwinglichen Konditionen zugänglich zu machen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und Förderern und freuen uns darauf, mit dem Discus 2c viele neue Rekorde in der Luft zu schreiben!